(German version below)
Two years ago I thought it’d be reaaaally hard to eat out as a vegan. Especially if you don’t want to eat salads only since most of the menus contain a lot of dairy, meat and fish. But to be honest it’s not as complicated as you may think. At least I have always found something satisfying and delicious yay :) Sooo I thought I’d share my personal tips and tricks with you because they helped me a lot in the past.
- First of all it’s really important where you’re eating out. Those restaurants which already offer many vegetarian options are wonderful! My personal favorites are Thai, Chinese and Indian since it’s really easy to find vegan meals there. Italian food is amazing, too (pizza without cheese, pasta with tomato sauce,…), however I think most of the Italian restaurants don’t have as a huge range as Asian ones. But of course everyone has different preferences and there are many other places that work perfectly – I’d recommend trying a couple once.
- Another great tip is to figure out if the place of your choice has an online menu especially if you’d like to try something new or if you’re a little insecure. If you can’t find one try to get some information about vegan options by calling the restaurant. That way the chefs are prepared to offer you something special (if necessary).
- I’m using this technique whenever I’m eating out; I start checking the “vegetarian meals” on the menu or those who contain almost no meat. When I find a random dish that seems to be vegan I always ask the waiter to be 100% sure if that’s the case.
If he/she says no I request to skip e.g. the cheese or to replace it by some extra veggies or something else. Or I ask him/her for some help to create a special meal for me using e.g. potatoes/rice/pasta and veggies. - Talking about replacing ingredients it’s really important to explain what being “vegan” means since many people don’t know what you can (‘t) eat. That way it’s a lot easier to find an option. If necessary just pretend you have allergies :D Even if the waiter might react quite negative try to stay polite! I already had some interesting experiences e. g. half a year ago a waiter told me to get drunk instead of being vegan hahaha… Well, okay.
- If you’re looking for a vegetarian/vegan restaurant specifically I’d recommend the app “Happy Cow”! It gives you the ability to look up some places nearby, to read their description as well as some reviews. I already found a couple of lovely places by using it :)
I hope these tips were helpful ♥
Früher habe ich es mir immer meeega schwer vorgestellt, vegan essenzugehen. Außer man beschränkt sich ausschließlich auf Salate haha. Immerhin lachen einen im ersten Moment auf den meisten Speisekarten fast ausschließlich Gerichte an, die Käse, Fleisch oder Fisch beinhalten, oder? Letztendlich ist es allerdings gar nicht sooo schwer etwas Passendes zu finden – zumindest habe ich bislang immer glücklich und mit vollem Magen jedes Restaurant verlassen :) Deshalb wollte ich mit euch meine Tipps teilen, die mir persönlich immer sehr dabei geholfen haben.
- Zu aller erst ist es natürlich wichtig, was für ein Restaurant man besuchen möchte. Solche die von Haus aus schon viele vegetarische Optionen haben, bieten sich hier gut an! Am liebsten esse ich z.B. thailändisch, chinesisch oder indisch, weil man dort wirklich super leicht an (zufällig) vegane Gerichte kommt. Beim Italiener ebenso (Pizza ohne Käse, Nudeln mit Tomatensauce,…), allerdings ist dort die Auswahl in den meisten Fällen verhältnismäßig eeeetwas geringer. Aber da hat jeder andere Vorlieben und natürlich gibt es noch viel mehr Restaurants die sich prima eignen – am besten einfach ein bisschen rumprobieren.
- Was ich auch sehr empfehlen kann ist vorher nach einer Online Karte zu suchen. Vor allem dann, wenn man etwas ganz Neues ausprobieren will und vielleicht ein bisschen unsicher ist. Falls sich keine finden lässt würde ich einfach kurz anrufen und mich nach den Optionen erkundigen. So kann sich die Küche (wenn nötig) auch von vornerein auf besondere Wünsche einstellen.
- Diesen Tipp wende ich eigentlich jedes Mal an, wenn ich essengehe; Und zwar werfe ich bei der Speisekarte logischerweise immer zuerst einen Blick auf die „vegetarischen Gerichte“ (oder auf die, die am fleischlosesten sind). Falls ein Gericht sogar zufällig vegan zu sein scheint, frage ich aber trotzdem nochmal vorsichtshalber nach, ob das wirklich der Fall ist.
Wenn nicht erkundige ich mich, ob man z.B. den Käse weglassen oder ob man diesen durch etwas anderes, wie beispielweise extra Gemüse, ersetzen kann. Falls das gaaar nicht gehen sollte bietet es sich immer noch an, mit dem Kellner etwas selbst zusammenzustellen, z.B. Kartoffeln/Reis/Nudeln mit Gemüse. - Beim Ersetzen/selbst zusammenstellen ist es wichtig zu erklären, was „vegan“ bedeutet – viele wissen nämlich nicht genau, was man dann (nicht) isst. Das macht das Ganze gleich viel leichter für beide! Sollte man dabei auf totale Verständnislosigkeit stoßen, würde ich einfach von einer Allergie sprechen :D Und ganz wichtig: Immer freundlich bleiben, ganz egal wie unhöflich manche reagieren! Ich wurde auch schon mal von einem Kellner gefragt, ob ich mich nicht einfach lieber betrinken will, statt vegan zu essen hahah… Ähm okay.
- Sollte man auf der Suche nach einem rein vegetarischen/veganen Lokal sein, kann ich die App „Happy Cow“ sehr empfehlen! Die zeigt einem super viele Möglichkeiten in der Nähe, genauere Beschreibungen über das jeweilige Restaurant sowie Bewertungen. Dadurch habe ich schon ein paar richtig tolle Orte gefunden :)
Ich hoffe ich konnte euch so ein wenig weiterhelfen ♥
Much Love,
Danke, sehr hilfreich, vor allem für diejenigen, die noch nicht so lange dabei sind.
LikeLiked by 1 person
Das freut mich, dankeschön :)
LikeLike
Really useful tips, danke! 😊💚
LikeLiked by 1 person
Yay, I’m glad they’re helpful! ☺️💚
LikeLike