5 Tips for Eating Out as a Vegan

(German version below)

IMG_1513.JPG

Two years ago I thought it’d be reaaaally hard to eat out as a vegan. Especially if you don’t want to eat salads only since most of the menus contain a lot of dairy, meat and fish. But to be honest it’s not as complicated as you may think. At least I have always found something satisfying and delicious yay :) Sooo I thought I’d share my personal tips and tricks with you because they helped me a lot in the past.

  1. First of all it’s really important where you’re eating out. Those restaurants which already offer many vegetarian options are wonderful! My personal favorites are Thai, Chinese and Indian since it’s really easy to find vegan meals there. Italian food is amazing, too (pizza without cheese, pasta with tomato sauce,…), however I think most of the Italian restaurants don’t have as a huge range as Asian ones. But of course everyone has different preferences and there are many other places that work perfectly – I’d recommend trying a couple once.
  2. Another great tip is to figure out if the place of your choice has an online menu especially if you’d like to try something new or if you’re a little insecure. If you can’t find one try to get some information about vegan options by calling the restaurant. That way the chefs are prepared to offer you something special (if necessary).
  3. I’m using this technique whenever I’m eating out; I start checking the “vegetarian meals” on the menu or those who contain almost no meat. When I find a random dish that seems to be vegan I always ask the waiter to be 100% sure if that’s the case.
    If he/she says no I request to skip e.g. the cheese or to replace it by some extra veggies or something else. Or I ask him/her for some help to create a special meal for me using e.g. potatoes/rice/pasta and veggies.
  4. Talking about replacing ingredients it’s really important to explain what being “vegan” means since many people don’t know what you can (‘t) eat. That way it’s a lot easier to find an option. If necessary just pretend you have allergies :D Even if the waiter might react quite negative try to stay polite! I already had some interesting experiences e. g. half a year ago a waiter told me to get drunk instead of being vegan hahaha… Well, okay.
  5. If you’re looking for a vegetarian/vegan restaurant specifically I’d recommend the app “Happy Cow”! It gives you the ability to look up some places nearby, to read their description as well as some reviews. I already found a couple of lovely places by using it :)

I hope these tips were helpful ♥

IMG_2488.JPG


Früher habe ich es mir immer meeega schwer vorgestellt, vegan essenzugehen. Außer man beschränkt sich ausschließlich auf Salate haha. Immerhin lachen einen im ersten Moment auf den meisten Speisekarten fast ausschließlich Gerichte an, die Käse, Fleisch oder Fisch beinhalten, oder? Letztendlich ist es allerdings gar nicht sooo schwer etwas Passendes zu finden – zumindest habe ich bislang immer glücklich und mit vollem Magen jedes Restaurant verlassen :) Deshalb wollte ich mit euch meine Tipps teilen, die mir persönlich immer sehr dabei geholfen haben.

  1. Zu aller erst ist es natürlich wichtig, was für ein Restaurant man besuchen möchte. Solche die von Haus aus schon viele vegetarische Optionen haben, bieten sich hier gut an! Am liebsten esse ich z.B. thailändisch, chinesisch oder indisch, weil man dort wirklich super leicht an (zufällig) vegane Gerichte kommt. Beim Italiener ebenso (Pizza ohne Käse, Nudeln mit Tomatensauce,…), allerdings ist dort die Auswahl in den meisten Fällen verhältnismäßig eeeetwas geringer. Aber da hat jeder andere Vorlieben und natürlich gibt es noch viel mehr Restaurants die sich prima eignen – am besten einfach ein bisschen rumprobieren.
  2. Was ich auch sehr empfehlen kann ist vorher nach einer Online Karte zu suchen. Vor allem dann, wenn man etwas ganz Neues ausprobieren will und vielleicht ein bisschen unsicher ist. Falls sich keine finden lässt würde ich einfach kurz anrufen und mich nach den Optionen erkundigen. So kann sich die Küche (wenn nötig) auch von vornerein auf besondere Wünsche einstellen.
  3. Diesen Tipp wende ich eigentlich jedes Mal an, wenn ich essengehe; Und zwar werfe ich bei der Speisekarte logischerweise immer zuerst einen Blick auf die „vegetarischen Gerichte“ (oder auf die, die am fleischlosesten sind). Falls ein Gericht sogar zufällig vegan zu sein scheint, frage ich aber trotzdem nochmal vorsichtshalber nach, ob das wirklich der Fall ist.
    Wenn nicht erkundige ich mich, ob man z.B. den Käse weglassen oder ob man diesen durch etwas anderes, wie beispielweise extra Gemüse, ersetzen kann. Falls das gaaar nicht gehen sollte bietet es sich immer noch an, mit dem Kellner etwas selbst zusammenzustellen, z.B. Kartoffeln/Reis/Nudeln mit Gemüse.
  4. Beim Ersetzen/selbst zusammenstellen ist es wichtig zu erklären, was „vegan“ bedeutet – viele wissen nämlich nicht genau, was man dann (nicht) isst. Das macht das Ganze gleich viel leichter für beide! Sollte man dabei auf totale Verständnislosigkeit stoßen, würde ich einfach von einer Allergie sprechen :D Und ganz wichtig: Immer freundlich bleiben, ganz egal wie unhöflich manche reagieren! Ich wurde auch schon mal von einem Kellner gefragt, ob ich mich nicht einfach lieber betrinken will, statt vegan zu essen hahah… Ähm okay.
  5. Sollte man auf der Suche nach einem rein vegetarischen/veganen Lokal sein, kann ich die App „Happy Cow“ sehr empfehlen! Die zeigt einem super viele Möglichkeiten in der Nähe, genauere Beschreibungen über das jeweilige Restaurant sowie Bewertungen. Dadurch habe ich schon ein paar richtig tolle Orte gefunden :)

Ich hoffe ich konnte euch so ein wenig weiterhelfen ♥

 

Much Love,
signatur3

My Favorite Vegan Foundations ♥

IMG_1024

IMG_1065

It absolutely depends on my mood; at somedays I love wearing makeup and sometimes I just don‘t. But if I do, I really care about using cruelty free and natural products. Sure, some are more expensive nevertheless I love investing more money into great products that are good for my skin. These three foundations are amazing and I absolutely love the fact that they work really well on (my) pale, normal skin type wohoo! By the way I use them 98% of the time only to cover my under eye circles and redness since I’m pretty happy with my skin the way it is. All of them feel wonderfully light and nice!

1) Dr. Hauschka (21 €): This is the darkest foundation out of the three but it looks a lot darker than it actually is – Just blend everything evenly. Its coverage is from medium to high; it totally depends on how much you apply
2) Sante (approx. 14€): If you choose this foundation keep in mind that the coverage is really light. I enjoy wearing it in the summer or whenever I just want more fresh looking skin
3) Logona (approx. 15 €): This is my personal favorite solely because the CC Cream smells sooooo good! You get a medium coverage which I personally prefer, but you can basically apply a second layer if you’d like

But don’t forget: A person’s beauty is more defined by a beautiful mind and kind heart rather than a perfect looking face.  There’s nothing like happy sparkling eyes and an honest smile regardless of having the ideal nose or not – Furthermore are people with e.g. a scar or something else special more interesting in my opinion (:
Don’t focus on what other people would like to see, instead do what makes you feel pretty about yourselves. If you love wearing makeup go for it. If not then just don’t. The only thing that matters is that you do what makes you feel good about yourselves ♥

IMG_1042
1) Dr. Hauschka Shade 01; 2) Sante Shade No. 01 porcelain; 3) Logona Shade 01 light beige

Bei mir variiert es von Tag zu Tag, ob geschminkt sein will oder nicht. Was mir dabei allerdings wichtig ist, dass die von mir verwendeten Produkte tierversuchsfrei und naturkosmetisch sind. Klar, manche sind dadurch teurer, aber ich investiere gerne mehr in gute Produkte um somit meiner Haut etwas Gutes zu tun. Was mich insbesondere bei diesen drei Makeups super freut ist, dass sie wirklich für (m)einen sehr hellen, normalen Hauttyp geeignet sind wuhuu! Zu 98% verwende ich sie übrigens nur um meine Augenringe und Rötungen zu kaschieren, da ich mit meiner Haut sonst sehr zufrieden bin. Alle Makeups fühlen sich wunderbar leicht und gut an!

1) Dr. Hauschka (21 €): Von den drei Produkten ist das Makeup am dunkelsten, dennoch bei weitem nicht so dunkel wie es auf den 1. Blick verhältnismäßig scheinen mag haha – Man muss die Foundation einfach nur gut verblenden. Decken tut es mittelmäßig bis sehr gut, je nach Menge
2) Sante (ca. 14 €):
Wenn man eine leichtere Deckkraft bevorzugt ist dieses Produkt eine gute Wahl. Deswegen trage ich das Makeup insbesondere zu wärmeren Jahreszeiten oder wenn ich nur etwas mehr Ebenmäßigkeit haben möchte
3) Logona (ca. 15€):
Mein persönlicher Favorit, allein weil die CC Cream schon so toll riecht! Die Deckkraft ist mittelmäßig, was ich persönlich aber auch lieber mag. Aber man kann mit einer weiteren Schicht sonst nachhelfen

Aber vergesst nicht: Die Schönheit eines Menschen ist viel mehr definiert durch einen schönen Geist und ein gutes Herz, als durch ein perfekt aussehendes Gesicht.  Nichts geht über glücklich strahlende Augen und ein ehrliches Lachen, ganz egal, ob derjenige nun eine ideale Nase hat oder nicht – Zudem finde ich Menschen mit z.B. einer Narbe oder etwas anderem Besonderen viel interessanter (:
Setzt nicht den Fokus darauf anderen Leuten zu gefallen, sondern euch selbst. Wenn ihr gerne Makeup tragt und euch damit wohler fühlt, dann macht es. Und wenn nicht, dann eben nicht. Hauptsache euch geht’s gut mit dem was ihr für euch tut ♥

IMG_1019

x Louisa Noa

 

 

 

 

 

Vegan Box

veganbox1.2
Hey guys! Surprises are great, aren’t they? It doesn’t matter if it’s for someone else or oneself. Therefor I started ordering the Vegan Box a few months ago and I’d love to tell you a little bit about it, because I really do like it. There are different types of boxes to choose from, whereas I decided to take the small classic version. Inside you find lots of food, as well as household goods and care products; of course they’re cruelty free and vegan! Thus it offers a great option to try several new things and to get inspired – Especially for people who are new to veganism. In July I got my 3rd package and I’m super happy with it ♥ But to be honest, I really struggle not to use everything up immediately hahhaa…
Wish you all a wonderful Thursday!:)

veganbox2.3
Vegan-Box.de


Hey hey! Überraschungen sind was tolles, oder? Ganz egal, ob für jemand anderen oder einen selbst. Genau deswegen habe ich vor ein paar Monaten begonnen, mir die
Vegan Box zu bestellen und wollte euch kurz mal ein bisschen was darüber erzählen. Es gibt verschiedene Arten von Boxen, wobei ich mich für die kleine Classic Variante entschieden habe. Darin befindet sich eine bunte Mischung aus Lebensmitteln, sowie Haushalts- und Pflegeprodukten, welche natürlich vegan und tierversuchsfrei sind. Ich denke das bietet somit – insbesondere für frischgebackene Veganer – eine tolle Möglichkeit, mit gutem Gewissen neue Sachen auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen. Diesen Juli habe ich jetzt mein 3. Packet erhalten und bin wirklich super zufrieden ♥ Mir fällt es allerdings immer ein bisschen schwer, nicht immer alles auf einmal aufzubrauchen haha…
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Donnerstag! :)

x Louisa Noa

No Leather Needed ♥

IMG_9791
Is there anything better than going late-night shopping spontaneously after a looong day of studying? It’s such a great feeling to meet people, enjoying the live music and buying a few things to treat oneself. I’ve been looking for a cute little handbag for a while now and luckily I’ve found this one – and fell in love immediately haha! Of course it’s really important for me that it’s made out of faux leather, so I can wear it without feeling guilty. So no worries, this bag is absolutely cruelty free. Over and above I just love this really simple but still classy look, especially in these colors (taupe & beige) ♥ But there is also the option to buy them in black & white or cognac & beige.



Was gibt es Schöneres als spontan auf eine Nachtshopping-Tour nach einem meeega langen Lerntag zu gehen? Es tut so gut dann wieder unter Leute zu kommen, die Livemusik zu genießen und sich die eine oder andere Kleinigkeit zu gönnen. Ich war schon seit einer Weile auf der Suche nach einer kleinen Handtasche und da hab ich diese hier glücklicherweise entdeckt – Es war Liebe auf den ersten Blick, hehe! Mir ist natürlich wichtig, dass dabei keinerlei Leder verarbeitet wurde, damit ich sie guten Gewissens tragen kann; Also keine Sorge deshalb. Außerdem finde ich diesen schlichten aber doch edlen Stil, insbesondere in diesen Farbtönen (taupe-beige), einfach super, super schön ♥ Sie ist aber auch in den Farben schwarz-weiß und cognac-beige erhältlich.

 

IMG_9776

Click here for more information (:

x Louisa Noa  ♥