You’re not Serious, are you, Fate?

(German version below)

DSC_0305.JPG

I love life and all of its facets, its surprises and challenges. I view the fate as the author of my life’s script – a comedy – a really creative and humorous author. The book is extremely colorful and beautiful in its own way. Some of its chapters are incredibly happy, some are less, yet each of it is a challenge in a sense. A challenge to find the beauty in each line, to make each part of the script as good as possible even though it might seem impossible sometimes. I must say that my author is an imaginative one. He has some sort of ideas I would never have thought of, he creates situations I would never had imagined and sometimes this makes me go crazy. But these ideas in particular have been really important to me over the last couple of months since they made me understand something.
It’s not about reading each line and putting it into reality. No, it’s about changing and emerging my perspective while reading as well as reading beyond the lines. I asked myself: Is the description of the situation really as bad as it seems or is it me who turns it into a more negative version simply because I don’t try to read it differently? Therefore I decided not to just focus on the scene of my script that I’m reading, but to focus on the entire movie and all its viewers also. Viewers who laugh about all of my miserable circumstances. Viewers who know that the end of the movie will be a good one, even if some parts of the comedy include dramatic and sad moments.
This changed me. Whenever something bad takes place or whenever I lose ground now, my very first reaction is to start laughing; about my author’s humor (“You’re not serious, are you?!”), about the irony of the situation, when something turned out differently than I expected. It feels soooo good to laugh about all these things. Life becomes so much easier once you start to take it a little less serious and once you realize that each scene of the script “Life” only describes the circumstances yet the realization is up to you.

DSC_1220.JPG

Ich liebe das Leben, mit all seinen Facetten, seinen Überraschungen und Herausforderungen, die es mit sich bringt. Ich betrachte das Schicksal als den Autor des Drehbuchs meines Lebens – einer Komödie – einen sehr kreativen und humorvollen Autor. Das Buch ist unfassbar bunt und auf seine Weise wunderschön. Mal sind Kapitel davon fröhlicher, mal weniger, aber jedes davon ist gewissermaßen eine Challenge. Eine Herausforderung, das Beste in jeder Zeile zu finden, das Bestmögliche aus jedem Abschnitt herauszuholen, auch wenn es manchmal wirklich unmöglich erscheint. Und ich muss sagen, manchmal ist dieser Autor sehr einfallsreich. Er lässt Dinge geschehen, mit denen ich in keiner Weise gerechnet hätte und raubt mir damit zum Teil den letzten Nerv. Aber gerade diese Abschnitte haben mich in den letzten Monaten etwas verstehen lassen. Es geht nicht nur darum, strickt die Zeilen zu lesen und sie umzusetzen. Sondern die Perspektive zu erweitern und darüber hinaus zu lesen. Denn: Ist das Beschriebene wirklich so negativ oder mache ich es negativer, als es eigentlich ist, weil ich gar nicht erst versuche, es anders zu lesen?
Also habe ich beim Studieren der jeweilig beschriebenen Szene des Drehbuchs beschlossen, nicht nur die Szene zu sehen, sondern  den fertigen Film, mit all seinen Zuschauern. Zuschauer, die alle „unglücklichen Umstände“, die sie zu sehen bekommen, lauthals belachen, die wissen, dass der Film, trotz all der kurzzeitig dargestellten Dramen, noch nicht vorbei ist und gut ausgehen wird.
Und das hat mich verändert. Denn egal was und weshalb nun etwas in meinem Leben schiefgeht oder mir den Boden unter den Füßen wegreißt, ich muss lauthals von Herzen lachen; Über den Humor des Autors („Ist das jetzt echt dein Ernst?!“), über die Ironie der Situation, wenn genau das Gegenteil von dem passierte, was ich mir eigentlich vorstellte. Und es tut so gut, über die Dinge zu lachen. Es macht das Leben so viel leichter, wenn man es nicht zu ernst nimmt und man realisiert, dass die Szenen des Drehbuchs „Leben“ nur die Umstände beschreiben, jedoch die Umsetzung und der Umgang mit diesen nicht vom Autor abhängt, sondern von einem selbst.

 

Spread love wherever you go ♥
signatur3

Current Toughts

(German version below)

P1000283.JPG

Wow, the last couple of weeks have been filled with many ups and downs since someday I realized that the way I have lived my life so far hasn’t fulfilled me. I have felt that something was missing, something was waiting somewhere for me, yet I absolutely didn’t know what it was. As if I woke up one day with the most wonderful feeling but without remembering the dream that made me feel that way… The only thing I did know was how happy it made me.
Nevertheless it has seemed that my mind already did know what it was. It had begun a couple of months ago when I had recognized that my inner voice had tried to guide me into the right direction and it had tried to give me small hints every now and then up until now. So I decided to trust it and to follow my intuition which told me to outpace everything that seemed to bring me down. And now I’m here. I reduced my classes at university, decided to move out of my apartment and started planning to move to a new place, far way, on my own. A place I’ve never been before. Some decisions were a lot easier than others yet I’m really glad that I’ve made them. I have never been happier and freer than I’m right now. Even though I have absolutely no idea what I’m looking for nor where this path will take me but it feels right. And who knows, maybe it’s not about something specific at the end of this path but about the path itself that causes my desire?

Wow, die letzten paar Wochen waren ein totales Chaos, durchwachsen von diversen Höhen und Tiefen. Ich erreichte einen Punkt, an dem ich realisierte, dass das Leben was ich gerade führte einfach nicht das ist, was mich wirklich erfüllte. Zumindest nicht im Moment. In mir verschwand das Gefühl nicht mehr, dass irgendetwas fehlte, dass irgendwo irgendwas auf mich wartete. Der Punkt war nur, und ist es auch jetzt noch, dass ich keine Ahnung hatte was ich eigentlich vermisste. Als wäre ich nach einem Traum mit dem schönsten Gefühl aufgewacht, allerdings ohne jede Erinnerung, was der Traum war… Das Einzige was ich kannte war das Gefühl, dass er in mir ausgelöst hatte.
Jedoch schien irgendetwas in mir haargenau zu wissen wonach ich mich sehnte. Seit Monaten gab es immer wieder Momente, in denen ich mich fühlte, als wolle mich meine innere Stimme Schritt für Schritt in die richtige Richtung führen, als wolle sie mir Hinweise geben. Also habe ich ihr vertraut und bin meinen Intentionen gefolgt, mit dem Ergebnis, dass ich alles, was für mich im Moment nicht “das Richtige” zu sein schien, hinter mir ließ. Und jetzt steh ich hier, habe meine Wohnung gekündigt, meine Kurse an der Uni reduziert, um mich mehr auf mich konzentrieren zu können, und plane weit wegzuziehen, allein. An einen Ort, an dem ich noch nie zuvor war.
Manche dieser Veränderungen fielen mir schwerer als andere, dennoch bin ich wahnsinnig froh über meine Entscheidungen. Ich war nie glücklicher als ich es jetzt bin, habe mich nie freier gefühlt. Zwar weiß ich immer noch nicht, nach was genau ich Ausschau halten soll, aber ich habe das Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, wo auch immer der mich hinführen mag. Und wer weiß, vielleicht ist es ja gar kein bestimmtes Ziel, nach dem ich mich sehne, sondern der Weg dorthin?

Spread Love wherever you go ♥

Much Love,
signatur3

 

Why it’s Important to Forgive

(German version below)

img_3246-2Sometimes people can do things which seem absolutely unforgivable at first. Things you’d never have expected of him/her, especially if you thought you’d know everything about each other. But even if you know someone quite well, all of us make disappointing experiences with someone in life. Some actions might be pretty short and easy to forget afterwards, whereas others leave marks which will stay forever. Nevertheless it’s up to you what kind of influence these marks have on you. Either they turn out to be really painful and sort of agonizing for you or they function as a lesson.
What I’m trying to say is that it depends on the fact if you forgive the person or not. The point is, if you decide not to forgive because you feel like he/she doesn’t “deserve” it, you punish not only him/her, you also punish yourself in some way. Your mind won’t be able to leave the past behind as well as all the negativity will press on your shoulders. For that reason I try to forgive principally even if the happening was disastrous, I do it for myself. Of course that doesn’t mean that I totally forget what happened or that I move on as if nothing happened – No! For sure I distance myself from that person and act differently than I did before. However I find it really important to learn from the situation and to give the person the ability to make it better in the future, even if I won’t be part it anymore. In the end you’re not able to undo something so I think you should make the best out of it; start by focusing on the forthcoming.
Sometimes you are the person who makes mistakes – Forgive yourself. Mistakes aren’t great but they are human and help each of us to grow as well as to become a better person, if we let them.

Manche Menschen tun Dinge, die einem im ersten Moment unverzeihlich erscheinen. Dinge, die man nie von demjenigen erwartet hätte. Schon gar nicht, wenn man eigentlich immer davon ausgegangen ist, dass man die Person absolut kennen würde. Aber ganz egal wie gut man über jemanden Bescheid zu wissen glaubt, jeder von uns erlebt irgendwann in seinem Leben Momente der Enttäuschung. Einige davon sind vielleicht nur kurz und schnell wieder vergessen, hingegen hinterlassen andere Spuren, die einen ein Leben lang begleiten. Es liegt jedoch ganz an einem selbst, um was für eine Art von Spuren es sich dabei handelt, ob sie auf ewig schmerzhaft erscheinen und einen gewissermaßen quälen oder ob sie primär dazu dienen, dass man aus der Erfahrung lernt.
Was ich damit meine ist, ob man sich dafür entscheidet, einen Fehler zu verzeihen oder eben nicht. Denn dadurch, dass man jemandem nicht verzeihen möchte, weil man z.B. der Meinung ist, derjenige habe das nicht verdient, “bestraft” man nicht nur die andere Person, sondern ungewollt auch noch sich selbst. Auf einem lastet weiterhin dieses unabgeschlossene Ereignis, mit all seiner Negativität. Allein aus diesem Grund versuche ich grundsätzlich zu vergeben, ganz egal wie fatal das Ereignis auch war, ich tue es zumindest für mich. Was jedoch nicht heißt, dass ich total vergesse was geschehen ist und so weiterlebe als sei nichts passiert – Nein, nein. Natürlich verhalte ich mich demjenigen distanzierter gegenüber als zuvor. Aber ich finde es wichtig, aus solchen Situationen für die Zukunft zu lernen und der Person die Chance zu geben, es (bei jemand anderem) später besser zu machen. Rückgängig machen kann man es letztendlich eh nicht mehr, also sollte man meiner Meinung nach auch versuchen, das Bestmögliche daraus zu machen; und dazu gehört zu aller erst nach vorne zu blicken.
Das gleiche gilt natürlich auch für Fehler die man selbst gemacht hat – Verzeih sie dir. Sie sind zwar nicht schön, aber sie sind menschlich und können einem helfen zu wachsen sowie ein besserer Mensch zu werden, wenn man sich selbst die Chance dazu gibt!

Much Love,
signatur3

The Key To Happiness

P1090395

I’ve been struggling with being really happy and accepting myself. I saw so many people who seemed to have the perfect life- wishing I could be a little more like them. So I tried to figure out what their key to such a wonderful life was instead of focusing on myself. After a while I realized that it was stupid. I would never be like them. And that’s okay. That’s what makes each person so beautiful: Being oneself, special, individual, different.

We all do have wonderful and horrible moments. We laugh, enjoy, love, cry, are angry… We are part of this planet- that’s the only thing that makes us all the same. Instead of trying to be someone/ figuring out the sense of life and happiness- just live. Enjoy. Be happy with what you’re doing. Be proud of yourself and your “mistakes”. Breathe. Don’t be afraid of what other people may think of you, the only thing that matters is that You enjoy what You‘re doing. Try to make the best out of every second. Of course there won’t be sunshine everyday but you never know who you are inspiring. So try to be the best version of you! Focus on people and things that you love. Love yourself. Let go of negativity and get inspired. I got inspired by veganism and since then I feel like I am just myself and belonging somewhere. I really do feel happy now. Everyone’s key to happiness is different, but everyone’s key to happiness starts with oneself. Happiness starts with You.

x